Bericht zu Jugendposaunentag 2025
Samstagmorgen, den 27.09.2025, der Tag auf den viele hingefiebert haben. Der 12. Jugendposaunentag in der ev. Kirche in Groß-Umstadt beginnt.
Unser langjähriger Fan der Posaunenchöre und vor allem der Jugendarbeit in unseren Chören, Dekan Joachim Meyer, begrüßte die Teilnehmer und Helfer mit motivierenden Worten. Danach wurde voller Elan in den Tag gestartet.
Geprobt wurde in zwei Gruppen:
- Die Ersttonkandidaten, welche 0 bis 4 Töne können. Sie haben dieses Jahr angefangen ein Blechblasinstrument zu lernen und dies teilweise erst nach den Sommerferien. Geleitet wurde diese Gruppe von 12 Mädels und Jungs von Michael Hitzel und Christoph Däschner. Sie haben im Gemeindehaus geprobt und in rasantem Tempo 3 Stücke für das Abschlusskonzert eingeübt.
- Die Jungbläserinnen und Jungbläser zusammen mit Ihren Ausbildern bildeten die größte Gruppe in der ev. Kirche Groß -Umstadt. Geleitet von Klaus Jörg Borger und teilweise am Schlagzeug unterstützt von Helmut Jung erlernten sie mehrere Stücke für das Abschlußkonzert. Klaus Jörg hatte interessante Stücke herausgesucht und diese mit viel Geduld und Spaß mit allen eingeübt. Sein Plan "wir schauen mal was geht und wenn etwas nicht klappt, werfen wir es aus dem Programm für das Abschlußkonzert" durchkreuzten seine Bläserinnen und Bläser. Sie waren so gut, dass alles aufgeführt wurden.
Die dritte Gruppe - die ebenfalls im Gemeindehaus probte - war unser JuPS unter der Leitung von Philipp Klamroth. Sie gaben Ihren Vortragsstücken den letzten Schliff und unterstützen später teilweise aller Teilnehmer im Konzert.
Die Generalprobe versprach ein interessantes und tolles Konzert. Und so war es dann auch! Das Konzert wurde von Pfarrer M. Glanz eröffnet. Zun Konzert kam noch unser Auswahlchor Blech Pur mit Porgy und Bess dazu. Mit den Highlights Kinderlieder Medley, Nessajas Lied (Ich wollte nie erwachsen sein) und dem Halleluja Marsch wurde herrlichen Klang in die Kirche gebracht und die Zuhörerinnen und Zuhörer begeistert.
Fazit des Tages:
- 56 Jungbläser mit Ihren Ausbildern, JuPS, BlechPur, unsere Dozenten und Helfer aus dem Posaunenchor Groß-Umstadt sorgten für einen tollen, lockeren und unvergesslichen Tag mit einem erfolgreichen Abschlußkonzert.
- Teilnehmer nicht nur aus Starkenburg. Die weiteste Anfahrt hatten die Bläser aus Nassau mit Ihrer Ausbilderin.
- 40 kg Lasagne (klassisch und vegetarisch) von Funnys Streetfood wurden vollständig vertilgt.
- 4 Blechkuchen (in 300 Stückchen geschnitten) von Backhaus Birkert ebenfalls vollständig vertilgt
- Teils anstrengende aber auch erfolgreiche Probenarbeit in 2 Blöcken, einer Generalprobe und einem Abschlusskonzert - 6 Stunden konzentrierte und freudige Bläserarbeit.
- Tolle und motivierte Teilnehmer und vor allem begeisterte Gäste des Konzertes.
"Der Odenwälder Bote" berichtete am 30.09.2025



Impressionen des Tages





























alle Bilder von Martin Weiser aufgenommen