11. Jugendposaunentag Starkenburg Rheinhessen Südnassau (SRS)

 

Termin:

Samstag, 01. Juli 2023, 08:30-19:30 Uhr

Ort:

Bürgerhaus Ginsheim

Frankfurter Straße 39, 65462 Ginsheim-Gustavsburg

Der 11. Jugendposaunentag 2023 lädt Jungbläser*innen und Ausbilder*innen aus den Bezirken Starkenburg, Rheinhessen und Südnassau zu einem Tag voller Musik, Freunde und Spass ein!

Ablauf:

ab 08:30 Uhr Anmeldung, Bezahlung Teilnehmerbeitrag, T-Shirtausgabe, Gruppeneinteilung

09:30 Uhr Begrüßung

10:00 Uhr 1. Probeneinheit in Gruppen

12:00 Uhr Mittagpause/-essen

13:30 Uhr 2. Probeneinheit in Gruppen

15:30 Uhr Generalprobe

17:00 Uhr Abendimbiss

18:00 Uhr Abschusskonzert

Änderungen vorbehalten

TN-Gebühr:

15 € all inclusiv

T-Shirt, Wasser, Mittagessen, Imbiss, ...

Anmeldungen bis zum 17.06.23! Für die T-Shirts und das Catering werden Eure Anmeldung frühzeitig benötigt. Meldet Euch daher bitte so früh wie möglich an. Vielen Dank.

Wichtiger Hinweis:

Mit der Anmeldung wird dem Posaunenwerk der EKHN (Veranstalter) die Erlaubnis erteilt, während des Jugenposaunentages Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.





13. - 18.08.23 - Jugend-BrassCamp

Jugend-BrassCamp

Termin

13. - 18. August 2023

Beginn:

Sonntag, 17.00 Uhr mit dem Abendessen

Ende:

Freitag, ca. 20.00 Uhr, nach dem Konzert

Ort

Landesmusikakademie Hessen, Schloss Hallenburg, Gräfin-Anna-Straße 4, 36110 Schlitz

Zielgruppe:

Jungbläser*innen, Erstton-Kanditaten*innen und fortgeschrittene, sehr gerne Erwachsene Anfänger sowie die Ausbilder.

Programm:

  • Intensive bläserische Fortbildung
  • Gruppenunterricht
  • Tutti
  • Abschlusskonzert am Freitag, dem 18. August 2022 um 17.00 Uhr

      Dozenten:

      professionelle Blechbläser:innen aus deutschen Kulturorchestern

      Leitung:

      LPW Albert Wanner

      Ergänzende Geschäftsbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie

      ,-Zum aktuellen Zeitpunkt plant das Posaunenwerk noch die Durchführung des Brass-Camps. Für diese Veranstaltung sind zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen folgende Punkte zu berücksichtigen.

      Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregelungen ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt.

      • Die Stornierung der Teilnahme ist bis spätestens 31. Juli 2021 kostenfrei möglich.
      • Bei Änderungen der Pandemie-Vorgaben durch die Landesregierung behält sich das Posaunenwerk vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Gezahlte Anmeldegebühren werden in diesem Falle zurückerstattet.
      • Eine Änderung des Veranstaltungsortes ist möglich.
      • Den vorgegebenen Hygiene-Schutzmaßnahmen des Veranstalters ist zwingend Folge zu leisten.
      • Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben behält sich der Veranstalter vor die betreffende Person vom Lehrgang auszuschließen und von Ihren Eltern abholen zu lassen.